Datenschutz – mariposa

Personenbezogene Daten

Daten sind personenbezogen bzw. personenbeziehbar, wenn sie eindeutig einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet werden können. Darunter fallen Informationen wie beispielsweise Ihr Name, Geburtsdatum oder Postanschrift.

Zur Umsetzung der Angebote oder zu Informationszwecken werden personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet. Diese Daten unterliegen einem besonderen Schutz.

Die notwendigen Daten zur Umsetzung unserer Angebote oder zu Informationszwecken werden wir nur erheben, wenn es unbedingt erforderlich ist. Sie werden nur zur Erfüllung unserer Aufgaben genutzt und nicht anderweitig verwendet.

Datenschutzbeauftragter

Der Datenschutzbeauftragte kontrolliert regelmäßig die Einhaltung des Datenschutzes.

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:
E-Mail: info@H1-gesundheitskiosk.de

Welche Daten erfassen wir von Ihnen?

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Sofern Sie einen Online-Antrag zu unseren Programmen ausfüllen und online übermitteln, benötigen wir folgende Pflichtangaben (mit * gekennzeichnet):

  • Name, Vorname
  • Geburtsdatum
  • Anschrift
  • Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer)

Auf welche Weise erheben wir Ihre Daten?

Ihr Besuch auf unserer Internetseite bleibt anonym. Für Statistikzwecke und ggf. zur Fehleranalyse werden Name Ihres Internet-Service-Providers, die besuchte Internetseiten, Ihre IP-Adresse sowie Dauer und Daten Ihres Besuches gespeichert. Wir erstellen keine „Benutzerprofile“.

Die Eingabe persönlicher Daten erfolgt freiwillig. Wir übernehmen keine Haftung bei Missbrauch Ihrer Daten durch Dritte. Ihre Bestellung oder Anfragen können Sie auch schriftlich oder telefonisch an mariposa - H1 Gesundheitskiosk richten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

  • Bearbeitung von Anträgen
  • Zweckbezogene Betreuung
  • Bearbeitung Ihrer Anfrage
  • Optimierung der Nutzerfreundlichkeit der Website
  • Übermittlung an Dritte zur Antragsbearbeitung

Datenverarbeitung nur mit Einwilligung

Folgende Daten werden nur mit Ihrer Einwilligung verarbeitet:

  • Name
  • Geburtsdatum
  • Anschrift
  • Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer)

Ihre Rechte

  • Auskunft: Unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten.
  • Löschung: Unzulässig gespeicherte Daten können gelöscht oder gesperrt werden; unrichtige Daten werden berichtigt.
  • Berichtigung: Sind Daten unrichtig, können Sie deren Berichtigung verlangen.

Bitte wenden Sie sich hierzu an folgende Adresse:

H1 Gesundheitskiosk gUG
Brahmsstraße 39
33775 Versmold

Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt

Sollten Inhalte oder Aufmachung dieser Seiten Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, bitten wir um eine Nachricht ohne Kostennote. Zu Recht beanstandete Passagen werden unverzüglich entfernt. Von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten werden wir zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage einreichen.

Die EU-Kommission bietet die Möglichkeit zur Online-Streitbeilegung auf folgender Plattform:
ec.europa.eu/consumers/odr/

Hinweise zu Verlinkungen auf andere Anbieter

Bei Aktivierung einer Verlinkung (z. B. Facebook) wird eine direkte Verbindung mit dem jeweiligen Anbieter aufgebaut. Es gelten dann die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Betreibers.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an die aktuelle Rechtslage und Veränderungen beim Dienst sowie bei der Datenverarbeitung anzupassen. Nutzer werden gebeten, sich regelmäßig über den Inhalt der Datenschutzerklärung zu informieren.

Stand: 20.07.2025


Nutzungsbedingungen für den Newsletter mariposa

mariposa bietet den Besuchern der mariposa-Website an, einen Newsletter zu abonnieren. Dieser informiert regelmäßig über neue Aktionen, Informationen und Gewinnspiele per E-Mail.

§ 1 Registrierung

Für das Abonnement ist eine Registrierung erforderlich. Benötigt wird die E-Mail-Adresse. Weitere Angaben sind freiwillig. Es besteht kein Anspruch auf Registrierung.

§ 2 Abwicklung

Mit Absenden der Registrierung beginnt das Abonnement. mariposa sendet dem Abonnenten per E-Mail regelmäßig einen Newsletter zu; ein Anspruch darauf besteht jedoch nicht. mariposa kann die Verteilung jederzeit einstellen.

§ 3 Kündigung

Sie können das Newsletter-Abonnement jederzeit kündigen. Bei Kündigung werden Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten gelöscht.

§ 4 Haftung

mariposa haftet nicht für Schäden, die durch Fehler, Ausfälle, unrichtige Inhalte, Datenverlust, Viren usw. beim Newsletter-Abonnement entstehen können.

§ 5 Datenschutz

mariposa verpflichtet sich zur Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.

§ 6 Schlussbestimmungen

mariposa kann diese Nutzungsbedingungen jederzeit ändern. Ihre Zustimmung gilt als erteilt, sofern Sie nicht innerhalb von 14 Tagen per E-Mail widersprechen. Es gilt deutsches Recht.


Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Google Tag Manager

  1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten:

    Diese Website nutzt matomo. Der Tag Manager implementiert ausschließlich Tags, setzt selbst keine Cookies und erfasst keine personenbezogenen Daten. Andere ausgelöste Tags können jedoch Daten erfassen. Der matomo Tag Manager greift auf diese Daten nicht zu.

  2. Zweck der Datenverarbeitung:

    Effiziente Verwaltung von Website-Tags für Analyse- und Marketingzwecke zur Optimierung und besseren Benutzerfreundlichkeit.

  3. Rechtsgrundlage:

    Da der matomo Tag Manager selbst keine personenbezogenen Daten verarbeitet, ist keine gesonderte Rechtsgrundlage erforderlich. Für ausgelöste Tags gilt die jeweilige Rechtsgrundlage, z.B. Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in Verbindung mit § 25 TDDDG, falls Tracking-Dienste eingebunden sind.

  4. Ausübung Ihrer Rechte:

    Sie können das Senden sämtlicher Tags des matomo Tag Managers unterbinden, indem Sie einen Deaktivierungs-Cookie über diesen Link speichern: matomo-Tag-Manager-Deaktivierung

Verarbeitung personenbezogener Daten durch Google Analytics

  1. Umfang der Verarbeitung:

    Diese Website nutzt matomo, das Cookies zur Analyse der Website-Nutzung verwendet. Folgende Daten können erfasst werden:

    • IP-Adresse (gekürzt, falls Anonymisierung aktiv ist)
    • Besucherverhalten (z. B. Seitenaufrufe, Verweildauer, Klickverhalten)
    • Technische Informationen (z. B. Browser, Betriebssystem)
    • Herkunft des Besuchs (z. B. Suchmaschinen, externe Links)
  2. Zweck der Datenverarbeitung:

    Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung der Website und Marketingmaßnahmen sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit.

  3. Rechtsgrundlage:

    Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO iVm. § 25 TDDDG über unser Cookie-Banner.

  4. Dauer der Speicherung:

    Die von matomo erhobenen Daten werden 12 Monate gespeichert und dann automatisch gelöscht. Aggregierte, nicht mehr personenbezogene Berichte können darüber hinaus gespeichert werden.

Verarbeitung personenbezogener Daten durch das Google Ads Tag

  1. Umfang der Verarbeitung:

    Diese Website nutzt das Google Ads Tag von Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Erfasste Daten:

    • IP-Adresse (gekürzt, falls anonymisiert)
    • Interaktionen mit Anzeigen (z. B. Klicks, Impressionen)
    • Besucherverhalten (z. B. aufgerufene Seiten, Verweildauer)
    • Geräte- und Browser-Informationen
    • Herkunft des Website-Besuchs

    Die Daten werden meist an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert (mit aktiver IP-Anonymisierung innerhalb der EU).

    Mehr Informationen: Google Ads Tag

  2. Zweck der Datenverarbeitung:

    Messung der Werbekampagnen (Conversion Tracking) und zielgerichtete Werbung (Remarketing).

  3. Rechtsgrundlage:

    Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO iVm. § 25 TDDDG) über das Cookie-Banner.

Liste der Cookies

  • matomo: Analyse des Nutzerverhaltens, pseudonymisierte Datensammlung, um Benutzerfreundlichkeit und Inhalte zu verbessern.
  • Google Analytics (über matomo):
    • Anonymisierte IP-Adresse
    • Besuchsdauer
    • Aufgerufene Seiten
    • Herkunft des Nutzers
    • Klickverhalten

Podcast Icon

Unser Podcast

Erste Folge am 01.11.2025